Ressort: Jugend (A. Bußhardt) Ressort: Sport (F. Eichner) Ressort: Finanzen (T. Göppert) Wie werden bei uns die Trainer vergütet? Protokollvorlage des Sponsorengesprächs Ressort: Arbeitseinsätze (T. Huck) Ressort: Öffentlichkeitsarbeit (T. Huck) Ressort: Verwaltung (W. Heinzelmann) |
Anschrift Schulturnhalle
Reisengasse 22
77749 Hohberg (Ortsteil Hofweier)
Tel.: +49 (0)7808 / 9129424
Die Tischtennissportfreunde auf Google-Maps
Ansicht Sporthalle:
Organigramm der TTSF Hohberg e.V.
Die Wahlen zur Vorstandschaft fanden bei den Mitgliederversammlungen am 06.06.2024 und 25.05.2023 statt.
Gewählt sind die Vorstandsmitglieder jeweils für zwei Jahre in zwei verschiedenen Blöcken.
Geschäftsführender Vorstand (E-Mail: vorstand@ttsf-hohberg.de) | ||||
1. Vorstand | 2. Vorstand | Vorstand Finanzen | ||
|
|
|||
Schriftführer | Jugendteam | Jugendteam | ||
Sportwartin | Sportwart | Beisitzer | ||
Beisitzer | ||||
![]() |
||||
Kassenprüfer | ||||
Kassenprüfer | Kassenprüfer | |||
|
|
|||
Sonderkräfte | ||||
Hobbygruppe | Wandergruppe | Youtube | ||
Wolfgang Heinzelmann |
Edmund Feißt |
Leon Huck |
||
Webmaster | Materialbeschaffung | |||
![]() +49 (0) 160 9058 4267 |
![]() |
|||
Hallenbewirtung | Gerätewart | Getränkewart | ||
![]() Cordula Bußhardt |
![]() |
Nikolas Detzer |
||
Vereinsband "Generations" | TTSF Newsletter | |||
|
|
Fairness & Respekt
Fairness steht über sportlichem Erfolg
Wir wollen jederzeit ein respektvolles Miteinander
Jugendförderung
Unsere Jugendlichen werden in
besonderem Maße gefördert
Gleichberechtigung
Leistungssport und Breitensport
sind gleichberechtigt
Gemeinnützigkeit
Wir erkennen unsere gesellschaftliche
und soziale Verantwortung
Gemeinschaft
Die Ziele des Vereins stehen über
den Interessen des Einzelnen
Integration
Jeder kann Mitglied werden, der diese
Grundsätze und unsere Satzung anerkennt
Wenn Ihnen diese Grundsätze auch wichtig sind,
und Sie uns unterstützen möchten, dann kommen
Sie einfach auf uns zu.
Die Vorstandschaft freut sich auf Ihren Kontakt!
______________________________________________
Diese Leitsätze wurden auf der Mitgliederversammlung
vom 09.06.2016 beschlossen.
Impressum | ||||
TTSF Hohberg e.V. Telefon: +49 (0) 176 6106 4561 Eingetragen im Vereinsregister: Verantwortlich für den Inhalt gem. § 55 Abs. 2 RStV: Datenschutzerklärung Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier Online-Streitbeilegung Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. |
||||
Ansprechpartner für Medienkanäle |
||||
Gemeindeblättle | Webmaster | |||
|
|
|||
Youtube | Newsletter | |||
|
|
|
||
Disclaimer | ||||
Haftung für Inhalte Haftung für Links Urheberrecht Weitere Informationen |
Datenschutzerklärung | ||||
1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Datenerfassung auf dieser Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Wie erfassen wir Ihre Daten? Wofür nutzen wir Ihre Daten? Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? 2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen Datenschutz Hinweis zur verantwortlichen Stelle Rainer Rudolf Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Speicherdauer Hinweis zur Datenweitergabe in die USA Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO) Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Recht auf Datenübertragbarkeit SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Auskunft, Löschung und Berichtigung Recht auf Einschränkung der Verarbeitung 3. Datenerfassung auf dieser Website Cookies Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen). Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen. Kontaktformular Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. 4. Newsletter Newsletterdaten Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters oder nach Zweckfortfall aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Wir behalten uns vor, E-Mail-Adressen aus unserem Newsletterverteiler nach eigenem Ermessen im Rahmen unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu löschen oder zu sperren. Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, um künftige Mailings zu verhindern. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen. 5. Plugins und Tools Google Maps Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Google reCAPTCHA Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Google-Datenschutzbestimmungen und den Google Nutzungsbedingungen unter folgenden Links: Änderung unserer Datenschutzbestimmungen _______________________ Quelle: |
Lieber Besucher unserer Homepage, herzlich willkommen!
Finden Sie Tischtennis auch so faszinierend? Wir lieben Tischtennis!
Tischtennis ist für die, die „infiziert“ sind der interessanteste Sport der Welt. Wer einmal Blut geleckt hat, den lässt dieses Spiel meist das ganze Leben lang nicht mehr los. Es gibt unbegrenzte Möglichkeiten sein Spiel zu verbessern und unbegrenzte Lösungsmöglichkeiten zum Erfolg zu kommen. Aus diesen Gründen lieben wir diesen Sport. Natürlich wollen wir, dass unsere Spielerinnen und Spieler, Jungs und Mädchen besser werden und auch einmal die ein- oder andere Platzierung auf einem Turnier erringen. Aber das allein wäre uns deutlich zu wenig.
Wir möchten Gemeinschaft spielerisch erzeugen
Wie so vieles macht Tischtennis am meisten Spaß, wenn man es in einer Gruppe spielt, die sich gut versteht, in der man sich ungezwungen und fair mit dem anderen messen kann. Von unseren sechs Leitsätzen, die unsere Werte im Verein beschreiben, steht die Fairness an erster Stelle. Wir wollen spielerisch Gemeinschaft erzeugen. Wir möchten erreichen, dass sich unsere Mitglieder und vor allem der Nachwuchs mit dem Verein identifizieren und eine Plattform finden auf der sie sich sportlich und persönlich weiter entwickeln können. Zuerst als Spieler, danach oft auch als Trainer oder in anderen Funktionen werden die Erfahrungen dann wieder an die jüngeren weitergegeben. Dieser Kreislauf kann zum Beispiel gerade jetzt zwischen der ersten und zweiten Mannschaft beobachtet werden. Weitere Beispiele findet man in unserem Saisonheft oder auf dieser Homepage.
Der Kit der alles zusammen hält
Der neue Bundespräsident hat bei seiner Antrittsrede gesagt, dass er während seiner Amtszeit ergründen möchte welches der Kitt ist, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Wir glauben, dass er auch in den vielen, vielen Vereinen in der Republik und mithin montags und donnerstags in einer gar nicht so kleinen Schulsporthalle irgendwo in der Ortenau fündig werden könnte.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns zusammen auf die Suche gehen würden.
Seien Sie herzlich willkommen bei den Tischtennissportfreunden!