www.ttsf-hohberg.de

Saisonheft 2024/2025

Das neue Saisonheft ist da
In Printversion und als Onlinemagazin / mit allen Infos zur neuen Saison

Die Tischtennissportfreunden freuen sich auf die neue, Saison 2024/2025. Als Ausdruck dieser Vorfreude erscheint nun zum inzwischen achten Mal das Saisonheft für die kommende Spielzeit mit allen Informationen rund um die neue Saison. Es wird bei allen Heimspielen ausgelegt und steht natürlich auch als Onlineversion auf der Homepage bereit. Neben Aufstellungen, Terminen und Portraits wird das durchweg farbige DIN A 4 Heft ergänzt durch alle möglichen Informationen und Geschichten rund um unseren tollen Verein.Vorstand Rainer Rudolf und sein Stellvertreter, Thomas Huck, wollen es nicht versäumen allen Beteiligten für die Arbeit an diesem Werk zu danken. Insbesondere gilt der Dank der Vorstandschaft Andreas Bußhardt (Konzept & Redaktion) und seiner Schwester Christine, die wieder für das professionelle Layout gesorgt hat.
Der Dank gebührt auch den vielen weiteren Helfern für das Schreiben der Berichte, das Korrekturlesen und vieles mehr...

Natürlich wollen wir es nicht versäumen unseren Sponsoren, Partnern und Unterstützern zu danken, ohne die das Heft nicht zustande gekommen wäre.

Es bleibt dabei: "Wir lieben Tischtennis!"

Haben Sie Fragen, Anregungen oder sonstige Hinweise, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Hier geht's zum Spielplan der 1. Herrenmannschaft (Regiionalliga)...
Hier geht's zum Spielplan der 1. Damenmannschaft (Verbandsoberliga)...
Hier geht es zu allen Teams, Tabellen und Terminen...

Grußwort von Andreas Heck zur neuen Saison 2024/2025

Liebe Sportbegeisterte, liebe Mitglieder, Spielerinnen und Spieler, liebe Fans der TTSF Hohberg,
als Bürgermeister der Gemeinde Hohberg ist es mir eine besondere Freude, Ihnen für die Spielzeit 2024/2025 meine besten Grüße auszurichten. Auch wenn diese Saison nach dem Abstieg der ersten Mannschaft in einer niedrigeren Liga beginnt, gibt es zahlreiche Erfolge, auf die die TTSF stolz sein kann und die zeigen, dass der Verein weiterhin auf einem starken Fundament steht.Besonders hervorheben möchte ich die beeindruckenden Leistungen der Jugendmannschaften. Die U19 und U15 haben sich vorzeitig die Meistertitel gesichert – ein Beweis für die bärenstarke Jugendarbeit der TTSF Hohberg, die das Fundament für jeden erfolgreichen Verein bildet. Diese Erfolge zeigen, dass der Nachwuchs bestens aufgestellt ist und die Zukunft des Vereins gesichert bleibt.

Hier geht's zur Heimatseite der Gemeinde Hohberg....

Weiterlesen ...

Bundesfinale Sommer-Team-Cup 2024 (Saarbrücken)

"Es fehlte nur ein Quentchen!"
Sehr knappes Ausscheiden im Bundesfinale / Schönes Abenteuer für die Hohberger Jungspunde
Vom 30. August bis 1. September 2024 fand in Saarbrücken das Bundesfinale des Sommer-Team-Cups statt. 
Für das Team aus Hohberg, die „Hohberger Jungspunde“, war dieses Event ein unerwartetes, aber spannendes Abenteuer, das von sportlichen Herausforderungen, unerwarteten Erfolgen und vielen emotionalen Momenten geprägt war.

Zwischenrunde nach souveräner Gruppenphase
Am 13. August 2024 traten die Hohberger in der Zwischenrunde an, nachdem sie in ihrer Gruppe ohne Punktverlust dominiert hatten.
Besonders bemerkenswert war, dass in diesem Jahr das Qualifikationssystem so angepasst wurde, dass sich jedes Team über sportliche Leistungen selbst qualifizieren konnte. Das Team bestand aus Leon Huck, Julian Bollinger und Sabrina Himmelsbach.

Moralische Unterstützung erhielt das Team durch die Familie Himmelsbach sowie Alisha Friedemann und Lena Fritz. Gespielt wurde in Langhurst, wo die Bedingungen denen in Hohberg sehr ähnlich waren. Das gegnerische Team, „Schwimmbad-Reloaded“, war eine ausgeglichene Truppe mit insgesamt höherem TTR-Durchschnitt.

Weiterlesen ...

Jugend BaWü Top 12 Rangliste

TTSF-Nachwuchs mischt bei BaWü Top 12-Rangliste ganz vorne mit
Cosmo Schmitt sichert sich ohne Niederlage den Gesamtsieg/ Sabrina Himmelsbach, Lars Maier und Melih Özdemir erspielen sich einstellige Platzierungen
Am Wochenende vom 20. und 21.07. fand über zwei Tage das BaWü Top 12-Ranglistenturnier der Jugend U15/19 in Gerstetten statt. Bei den Mädchen U19 sicherte sich Sabrina Himmelsbach einen starken siebten Platz. Bei den Jungen U19 erreichten Lars Maier und Melih Özdemir starke einstellige Platzierungen (Platz vier und acht) während Cosmo Schmitt die bemerkenswerte Leistung vollbrachte, die zweitägige Veranstaltung ungeschlagen und dementsprechend als Gesamtsieger abzuschließen.

Sabrina erwischte einen schwierigen Start ins Turnier. Nach einer 0:3-Niederlage gegen Rebecca Merz (SU Neckarsulm), die am Ende Gesamtzweite wurde, und einer unglücklichen 2:3-Niederlage gegen die spätere Turniersiegerin Paulina Friebe (TSV Korntal) ließ sie sich aber nicht aus der Ruhe bringen, sondern fuhr anschließend vier Siege in Folge ein, sodass sie sich ins Verfolgerfeld der Spitze kämpfte. Nach einer Niederlage gegen Nina Handlos (SV Deuchelried) zum Abschluss schloss sie Tag eins mit einer 4:3-Bilanz ab. Ihren Platz im Mittelfeld konnte Sabrina auch am zweiten Wettkampftag bestätigen. Mit zwei weiteren Siegen und zwei unglücklichen Niederlagen jeweils im Entscheidungssatz sprang für sie am Ende ein toller siebter Platz heraus. Mit etwas mehr Matchglück wäre sogar noch mehr drin gewesen.

Hier geht es zu den Ergebnissen: https://ttbw.click-tt.de/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTTDE.woa/wa/tournamentCalendarDetail?tournament=577634&federation=VOL+R5
Hier geht es zum Bericht auf der Homepage von TT BaWü: https://www.ttbw.de/news/baden-wuerttembergische-top-ranglistenturniere-jugend-15-und-19-in-gerstetten/

Weiterlesen ...

TTBW Jahrgangsrangliste Jugend U19

TTSF-Nachwuchs mit erfolgreichem Abschneiden
Sabrina Himmelsbach verpasst nur knapp den Gesamtsieg/ Lars Maier und Melih Özdemir mit einstelligen Platzierungen
Am vergangenen Samstag traf sich in Buchen (Neckar-Odenwald-Kreis) die baden-württembergische Spitze der Jugend U15 und U19, um die Ranglistensieger des BaWü Top 20-Turniers zu ermitteln. Mit dabei waren auch die TTSF-Youngster Sabrina Himmelsbach, Lars Maier und Melih Özdemir, die alle um die Qualifikation für die nächste Rangliste kämpften.

Bei den Jungen U19 ging Lars Maier als topgesetzter Spieler in das Turnier und peilte somit einen Platz ganz vorne an. In seiner Vorrundengruppe blieb er ohne Niederlage, auch wenn seine Gegner ihm das ein ums andere Mal einiges abverlangten, aber in den entscheidenden Phasen blieb er abgeklärt und behielt stets die Oberhand, auch gegen den späteren Gesamtsieger Noah Gummenscheimer (FT V. 1844 Freiburg).

Hier get's zu den Ergebnissen...

Weiterlesen ...

Regionsranglisten Jugend (2024)

TTSF-Nachwuchs auf Regions- und Landesebene im Einsatz
Lars Maier gewinnt U19 Region 5 Rangliste/ Leni Weimer belegt Platz 8 bei BaWü Jahrgangsrangliste
Am vergangenen Wochenende fanden mehrere Regions- und eine Landesrangliste statt. Dabei waren auch vier TTSF-Nachwuchsakteure mit von der Partie, die sich mit der gleichaltrigen Konkurrenz gemessen haben. Lars Maier gewann vor Melih Özdemir die U19 Region 5 Rangliste, Max Rudolf belegte bei den Jungen U15 Rang vier während Leni Weimer bei der BaWü Jahrgangsrangliste der Mädchen U14 auf einem guten Platz 8 landete.

Die wenigsten Reisekilometer musste Leni Weimer auf sich nehmen, da die diesjährige BaWü Jahrgangsrangliste der Jugend U13/14 in Offenburg stattfand. In ihrer Vorrundengruppe konnte Leni drei Siege einfahren und musste sich nur ein Mal geschlagen geben. In der folgenden Zwischenrunde verpasste sie gegen drei starke Gegnerinnen nur knapp einen weiteren Sieg. Auch wenn das Platzierungsspiel anschließend verloren ging, ist Platz acht ein super Ergebnis.

Hier geht es zu den Ergebnissen der BaWü Jahrgangsrangliste U13/14
Hier geht es zu den Ergebnissen der Region 5 U15 Rangliste
Hier geht es zu den Ergebnissen der Region 5 U19 Rangliste

Weiterlesen ...

TT Finals (2024)

TT Finals in Erfurt mit vier bekannten Gesichtern aus Hohberg
Event feiert Premiere/ Deutsche Meisterschaften der Jugend, Erwachsenen und Leistungsklassen

Ab dem kommenden Donnerstag bis einschließlich Sonntag steigen in Erfurt die TT Finals 2024. Diese Veranstaltung, die in dieser Form ihre Premiere feiert, vereint dabei die Ausspielung der Deutschen Meisterschaften der Erwachsenen, Jugend U15/19 und Leistungsklassen in einem Event. In jeder der drei Kategorien findet sich unter Startern auch mindestens ein bekanntes TTSF-Gesicht.

Bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend U19 tritt Lars Maier für die Farben der TTSF an. Mit seinem Sieg bei den BaWü Jugend U19-Meisterschaften im vergangenen Dezember hatte er sich das Ticket für dieses Ereignis gesichert und tritt nun somit das erste Mal auf deutscher Ebene an. Für Lars beginnt das Turnier bereits am Donnerstag mit den Gruppenspielen im Einzel und den Mixed-K.O.-Spielen, am Freitag geht es dann mit dem Doppelwettbewerb los, bevor dann die Fortsetzung des Einzelwettbewerbs ansteht.

Hier geht es zur Homepage der TT Finals 2024 in Erfurt
Hier geht es zum Vorbericht von TT BaWü

Weiterlesen ...

Dank an alle Unterstützer und Freunde der TTSF Hohberg

Liebe Sponsoren, Unterstützer, Gönner und Freunde der TTSF Hohberg,
Zum Saisonende möchten wir von den Tischtennissportfreunden Hohberg eine kurze sportliche Bilanz ziehen und die Gelegenheit nutzen, um uns bei allen für die Unterstützung unserer Vereinsarbeit herzlich zu bedanken.

Das Abenteuer 3. Bundesliga ist am 1.Mai des vergangenen Jahres Realität geworden. Viele hochklassige Spiele konnten wir bei uns in der Halle bestaunen, Top 100-Spieler der Weltrangliste sind nach Hohberg gekommen. Ein Sieg blieb uns leider verwehrt, jedoch konnten zwei Unentschieden in der übermächtigen Liga erzielt werden. In der nächsten Saison spielt die 1.Herrenmannschaft nun in der Regionalliga.

Alle anderen vier Teams, die im letzten Jahr aufgestiegen sind, konnten die Liga recht souverän halten. Die Herren 2 verbleiben mit Platz sieben in der Verbandsoberliga, genau wie die 3. Mannschaft in der Verbandsliga und die Herren 4 in der Bezirksliga. Nach dem Aufstieg unserer Damen 1 in der vergangenen Saison in die Verbandsoberliga war auch hier das Ziel der Klassenerhalt, was mit Platz 5 ebenfalls souverän erreicht wurde.

Ohne Unterstützung ist Vereinsarbeit nicht möglich

Bei den drei Jugendteams waren wir besonders erfolgreich: Das Team der Jungen U19 wurde in der Bezirksliga souverän Meister genauso wie das Team U15 (ebenfalls Bezirksliga). Das Team U15 belegte in der Bezirksklasse A einen sehr guten vierten Platz.

Der Blick geht nun nach vorne in die neue Saison: Wie auch in der vergangenen Saison gehen wir wieder mit 6 Herren- und 2 Damenmannschaften sowie 3 Jugendmannschaften an den Start. Für die kommende Saison mit Beginn im September befinden wir uns mitten in den Planungen.

In jedem Fall bleiben wir uns auch in der kommenden Saison treu: Respekt, Fairness und Gemeinschaft sowie die Jugendförderung steht an erster Stelle. So wie es unser TTSF-Leitbild vorgibt.

Ohne Sie/Euch wäre dies alles nicht möglich, deshalb nochmal ein HERZLICHES DANKESCHÖN.

Eure Vorstandschaft

Tischtennislehrgang vom 25.03.2024 bis 29.03.2024 (Einladung)

TTSF Hohberg laden zum Lehrgang über 5 Tage ein
Anmeldeschluss bis 22.03.2024 / Lehrgang für alle offen / Auch Anmeldungen für halbe Tage möglich
Liebe Tischtennissportfreunde,
wir von den TTSF Hohberg freuen uns sehr Euch wieder einen erstklassigen Tischtennislehrgang bei uns in Hohberg anbieten zu können. Der Lehrgang findet an fünf Tagen statt, vom 25.03.2024 bis 29.03.2024 und ist für alle offen, also auch für Sportkameraden, die nicht Mitglieder der TTSF Hohberg sind. Man kann hier auch nur an einem Tag und/oder halben Tagen teilnehmen.

Hast Du richtig Bock auf Tischtennis? Möchtest Du das nächste Level erreichen? Möchtest Du in der Rückrunde deine Gegner in Grund und Boden spielen? Egal aus welchem Grund, wir haben ein tolles Angebot für dich! Auf was wartest Du noch? Mache mit und melde dich an. Zelebriere den schönsten Sport der Welt zusammen mit uns. Wir von den TTSF Hohberg freuen uns schon sehr auf Deine Teilnahme!

Interessiert? Bitte entnehme dem beigefügten Merkblatt alle Informationen bezüglich Termin, Trainer, Durchführung, Anmeldung und Kosten. Anmeldungen sind ausschließlich über das digitale Anmeldeformular möglich. Für jeden Teilnehmer muss ein eigenes Anmeldeformular ausgefüllt werden. Anmeldeschluss ist der 22.03.2024.

Der leitende Trainer ist bei diesem Lehrgang Sven Happek. Je nach Anzahl der Teilnehmer werden CO-Trainer engagiert. Wir beauftragen grundsätzlich nur hoch qualifizierte und engagierte Trainer. Die Gruppen werden leistungsgerecht zusammengestellt und können während eines Lehrgangs neu gebildet werden. Die Verantwortung für die Verteilung der Teilnehmer auf die Gruppen und die Trainingsinhalte trägt immer der leitende Trainer.

Euer Ansprechpartner zu allen Fragen rund um diesen Lehrgang ist unser Lehrgangsmanager Marco Spitz (spitz-marco@t-online.de)
Bitte beachtet, dass wir uns das Recht vorbehalten, Anpassungen an der Durchführung des Lehrgangs vorzunehmen.

Wir wünschen jetzt schon viel Spaß bei dem Lehrgang.
Eure Vorstandschaft

Jugend: Bezirkspokalvorrunde in Hohberg (2023/2024)

U19 und U15 qualifizieren sich ungeschlagen für das Pokalfinale
TTSF erstmals Ausrichter der Jugendpokalrunde

An diesem Sonntag, den 18.02.2024, fanden erstmals die Bezirkspokalvorrundenspiele der Jugend U19 und U15 in der Reisengasse statt. Bereits zu Beginn des Monats war man mit zwei Titeln erfolgreicher Ausrichter des Damen- und Herrenpokals. Diesen Weg wollten nun auch die Jugendlichen gehen: Anders wie bei den Herren wird der Weg zum Finale nicht mithilfe eines KO-Systems entschieden, sondern mit einer Gruppenphase. Die jeweiligen Konkurrenzen wurden in zwei 4er-Gruppen unterteilt. Sowohl der Gruppenerste, als auch der Gruppenzweite qualifizieren sich für die Finalspiele am 10.03.2024 in Seelbach. Insgesamt traten 15 Teams in den beiden Pokalen an, wovon drei aus Hohberg stammen. Während die Jugend I als Favorit in den U19 Wettbewerb startete, wurden zwei Teams im U15 Bereich ins Rennen geschickt.  

Am unglücklichsten  gestaltete sich der Turniertag für die U15 II. Nachdem man Nonnenweier-Wittenweier nur denkbar knapp unterlag (3:4), waren die „Furiosen  Fünf“ am Boden zerstört, da sich der Weg ins Finale nur noch mit zwei direkten Siegen erreichen ließe. Nachdem man dann gegen Offenburg einen umkämpften Sieg feiern konnte (4:2), hatte man wieder Mut gefasst für das entscheidende Spiel gegen die Titelfavoriten aus Berghaupten. Doch hier musste man seinem Gegner erneut die Hand reichen, da man deutlich geschlagen wurde(1:4). Obwoh Delin, Leni, Felix, Pius und Luca sichtlich enttäuscht waren bewiesen sie dennoch ihre bedingungslose Teamfähigkeit, indem sie sich trotz des Konkurrenzkampfs gegenseitig unterstützten. Besonders hervorzuheben ist die Leistung Delins. Dieser konnte alle seine fünf Einzel gewinnen.

Weiterlesen ...

Interview mit Elijah Baumann

"Aus meinen Niederlagen lerne ich am meisten"
Elijah Baumann engagiert sich auch im Jugenteam / Leon Huck interviewt unser Nachwuchstalent
Elijah ist seit früher Kindheit bei uns im Verein mit am Start. Jetzt wollen wir einiges über ihn erfahren.

Hallo Elijah, vielen Dank für deine Zeit und dein Einverständnis, an diesem Interview teilzunehmen. Zu Beginn würde mich interessieren, seit wie vielen Jahren du bereits Mitglied in unserem Tischtennis-Verein bist. Was hat dich damals dazu bewogen, mit dem Tischtennis anzufangen?
Ich bin jetzt seit elf Jahren Mitglied der TTSF Hohberg. Meine Schwester hatte bereits Tischtennis gespielt, wodurch dieser Sport immer eine Option für mich war. Nachdem ich dann das Ferienprogramm von unserem Verein besucht hatte, war ich so begeistert, dass ich ebenfalls beim Tischtennis einsteigen wollte.

Weiterlesen ...

Saisonheft 2023/2024

Das neue Saisonheft ist da
In Printversion und als Onlinemagazin / mit allen Infos zur neuen Saison

Die Tischtennissportfreunden freuen sich auf die neue, besondere Saison 2023/2024. Als Ausdruck dieser Vorfreude erscheint nun zum inzwischen siebten Mal das Saisonheft für die kommende Spielzeit mit allen Informationen rund um die neue Saison. Es wird bei allen Heimspielen ausgelegt und steht natürlich auch als Onlineversion auf der Homepage bereit. Neben Aufstellungen, Terminen und Portraits wird das durchweg farbige DIN A 4 Heft ergänzt durch alle möglichen Informationen und Geschichten rund um unseren tollen Verein.Vorstand Rainer Rudolf und sein Stellvertreter, Thomas Huck, wollen es nicht versäumen allen Beteiligten für die Arbeit an diesem Werk zu danken. Insbesondere gilt der Dank der Vorstandschaft Jugendwart Andreas Bußhardt (Konzept & Redaktion) und seiner Schwester Christine, die für das professionelle Layout gesorgt hat.
Der Dank gebührt auch den vielen weiteren Helfern für das Schreiben der Berichte, das Korrekturlesen und vieles mehr...

Natürlich wollen wir es nicht versäumen unseren Sponsoren, Partnern und Unterstützern zu danken, ohne die das Heft nicht zustande gekommen wäre.

Es bleibt dabei: "Wir lieben Tischtennis!"

TIPP: Am schönsten ist das Leseerlebnis am Computer mit einem beliebigen Browser. 
Haben Sie Fragen, Anregungen oder sonstige Hinweise, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Hier geht's zum Spielplan der 1. Herrenmannschaft (3. Bundesliga)...
Hier geht's zum Spielplan der 1. Damenmannschaft (Verbandsoberliga)...

Interview mit Lena Fritz

"Ich versuche immer mein Bestes zu geben, auch wenn es gerade nicht so gut läuft"
Lena Fritz möchte im Verein mitgestalten / Leon Huck fühlt dem Mitglied des neuen Jugendteams auf den Zahn
Lena Fritz ist seit ihrer Kindheit Teil der TTSF Hohberg. Jetzt übernimmt sie bereits in jungen Jahren auch in der Vorstandschaft Verantwortung. Vorstandskollege Leon Huck nutzt die Gelegenheit, damit wir sie besser kennenlernen können.

Zuerst einmal herzlich Willkommen in der Vorstandschaft! Zu Beginn würde mich interessieren, was dich dazu inspiriert hat dem Vorstand beizutreten. Gab es ein besonderes Erlebnis oder eine ausschlaggebende Motivation?
Das erste Mal kam mir der Gedanke als ich mitbekommen hatte, dass Andreas Bußhardt als Jugendwart zurücktreten möchte und es noch keinen Nachfolger gab. Julian Bollinger und ich haben darüber diskutiert, seine Aufgaben zu übernehmen. Kurz darauf kam dann auch die Anfrage von Cordula und wir haben zugesagt. Auch Sabrina Himmelsbach und Elijah Baumann machen mit. Wir machen das als Team zusammen. Da wir alle so um die 18 Jahre alt sind, denke ich, dass wir einen recht guten Draht zu den Kindern und Jugendlichen haben. Wir haben uns auch schon einige Pläne vorgenommen.

Hier geht's zum Spielplan der 1. Damenmannschaft...
Hier geht's zur Vorstandschaft der TTSF Hohberg...

Weiterlesen ...

Grußwort von Andreas Heck zur neuen Saison 2023/2024

Liebe sportbegeisterte Gäste aus Nah und Fern, liebe Mitglieder, Spielerinnen und Spieler, liebe Fans der TTSF Hohberg,
als Bürgermeister der Gemeinde Hohberg ist es mir eine große Freude, Sie alle im Saisonheft der neuen Spielzeit zu begrüßen. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um auf den besonderen Erfolg des Vereins hinzuweisen: den Aufstieg in die dritte Bundesliga! Dies markiert zweifellos den größten Meilenstein in der Geschichte der TTSF Hohberg und ist ein Beweis für das Talent, die Hingabe und den unermüdlichen Einsatz aller Beteiligten.

Wir können mit Stolz sagen, dass die TTSF in der vergangenen Saison herausragende Leistungen erbracht haben. Nicht nur die Herrenmannschaft hat den Aufstieg in die dritte Liga geschafft, sondern auch die Damen-, Junioren- und weitere Seniorenmannschaften haben erfolgreiche Spiele und Aufstiege hinter sich gebracht. Dies zeigt, dass die TTSF Hohberg eine breite Basis an talentierten Spielerinnen und Spielern haben, die den Verein auf verschiedenen Ebenen repräsentieren und beeindruckende Erfolge erzielen.

Hier geht's zur Heimatseite der Gemeinde Hohberg....

Weiterlesen ...

BW Top 12-Ranglistenturnier Jugend U19

Cosmo Schmitt gewinnt das Baden-Württembergische Ranglistenfinale
Sabrina Himmelsbach und Lars Maier erreichen einstellige Platzierung
A
m vergangenen Wochenende war der TTV Weinheim-West Durchführer des diesjährigen Baden-Württembergischen Ranglistenfinales, bei dem die zwölf besten Jungen und Mädchen in den U19- und je 16 bei den U15-Konkurrenzen die Sieger ausspielten. Mit dabei waren auch die Hohberger Nachwuchsasse Sabrina Himmelsbach und Lars Maier sowie auch Cosmo Schmitt, der im Erwachsenenbereich für die TTSF an den Start geht, in der Jugend aber für den TTV Mühlhausen aufläuft. Der Modus jeder gegen jeden versprach eine Menge Tischtennis und große Spannung während der zweitägigen Veranstaltung.

Hier geht's zu den tollen Bildern der Hohberger Teilnehmer von Volker Arnold...

Weiterlesen ...

Baden-Württembergische U19 Rangliste

TTSF-Nachwuchs mit erfolgreichem Abschneiden beim BaWü-Jahrgangsranglisten-Turnier
Lars Maier und Sabrina Himmelsbach qualifizieren sich für das Top 12-Ranglisten-Turnier / Lena Fritz auf Platz sieben
Am vergangenen Samstag fand in Beilstein das vom dortigen Verein TGV Eintracht ausgerichtete Baden-Württembergische Jahrgangsranglistenturnier der Altersklassen U15 und U19 statt. Mit Sabrina Himmelsbach, Lena Fritz und Lars Maier (alle U19) waren auch drei Hohberger Nachwuchstalente am Start, die alle das Potential hatten, unter den ersten acht mitzumischen.

Zunächst wurden in 5er-Gruppen die Teilnehmer für die Zwischenrundengruppen ausgespielt. Obwohl an Nummer drei in ihrer Gruppe gesetzt, gewann Sabrina alle ihre ersten drei Partien. Lediglich gegen Paulina Friebe (TSV Korntal) zog sie den Kürzeren. Durch den zweiten Platz qualifizierte sie sich somit für die Zwischenrundengruppen, die die Plätze eins bis acht ausspielten. Dasselbe gelang Lena, die in ihrer Gruppe ebenfalls zweite wurde und nach einer knappen Fünf-Satz-Niederlage gegen Celin Ermler (TTC 1946 Weinheim) sogar am Gruppensieg schnupperte.

Weiterlesen ...

Mitgliederversammlung (2023)

TTSF Hohberg trafen sich zur Mitgliederversammlung
Sportlich extrem erfolgreiches Jahr/ Finanzielles Minus soll wieder ausgeglichen werden
Am Donnerstag, den 25.05. fand im Schützenhaus Niederschopfheim die jährliche Mitgliederversammlung der TTSF Hohberg statt. 40 Personen waren anwesend und nahmen aktiv an der Versammlung teil, sodass es zum gewünschten Austausch zwischen Mitgliedern und Vorstand kam.

Zu Beginn der Versammlung begrüßte der erste Vorstand, Rainer Rudolf, alle anwesenden Mitglieder und zeigte sich sehr erfreut über den Besuch von Bürgermeister Andreas Heck, der ebenfalls teilnahm. Nach dem Gedenkmoment für das im letzten Jahr verstorbene Mitglied Oliver Bauert lieferte Rudolf einen groben Überblick über Ereignisse, Veranstaltungen und ähnliches des letzten Jahres bevor die einzelnen Fachvorstände der verschiedenen Ressorts ins Detail gingen.

Hier geht's zu den Bildern der Veranstaltung...

Weiterlesen ...

Baden-Württembergisches Jahrgangs-Ranglistenturnier Jugend U13 und U14

Finn und Leni mit tollen Ergebnissen in Weinheim
Finn Roth und Leni Weimer auf den Plätzen 6 und 7

Am vergangenen Samstag war der TTV Weinheim-West Ausrichter der BaWü Top 20 Rangliste der Jugend U13 und U14. Für die TTSF Hohberg waren Leni Weimer (Mädchen U13) und Finn Roth (Jungen U14) am Start.

Gespielt wurde zunächst in Fünfer-Gruppen bevor es danach über die Zwischenrunde (Vierer-Gruppen) zu den Platzierungsspielen kam. Leni legte in ihrer Gruppe einen super Start hin und gewann ihre ersten beiden Partien mit 3:0 und 3:1. Auch gegen Phuong Ngo (TV Derendingen) hatte sie im Entscheidungssatz bereits vier Matchbälle, jedoch kippte die Partie noch zugunsten ihrer Gegnerin. Trotz der anschließenden 0:3-Niederlage im letzten Gruppenspiel kam dann schnell wieder Freude auf als man erfuhr, dass Leni aufgrund des knapp besseren Satzverhältnisses Gruppenzweite wurde und somit um die Plätze eins bis acht spielen durfte. In der Zwischenrunde unterlag sie dann zwei Mal äußerst knapp und konnte aber immerhin für den einzigen Satzverlust der späteren Turniersiegerin Leni Rothfuß (TTC Renchen) an diesem Tag sorgen. Im abschließenden Spiel um Platz sieben ging Leni in einem knappen Match gegen Sophie Kirschbaum (TB Beinstein) dann als Siegerin vom Tisch.

Weiterlesen ...

Regionsrangliste U19

Doppelsieg für Hohberg bei der Regionsrangliste - Lars und Lena Sieger
Erfolgreiche Ausbeute für die Hohberger Jugendlichen bei der Regionsrangliste der Jungen und Mädchen U19 am 30.4.23 in Reute.

Die TTSF Hohberg schickten insgesamt vier Teilnehmer ins Rennen. Bei den Mädchen U19 gingen Lena Fritz und Sabrina Himmelsbach an die Platten, währenddessen bei den Jungen U19 Lars Maier und Julian Bollinger an den Start gingen.

Bei den Mädchen U19 wurde schnell klar, dass es einen Hohberger Zweikampf um den Sieg werden würde. Während Sabrina die erste Gruppenphase schadlos überstanden hat, musste sich Lena Angelina Credo vom TTF Rastatt knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben. In der zweiten Gruppenphase kam es dann zum Showdown zwischen Sabrina und Lena, welches Lena im fünften Satz für sich entscheiden konnte. Da beide Spielerinnen jeweils eine Niederlage auf dem Konto hatten, entschied das Satzverhältnis um die Endplatzierung. Hier hatte Lena das leicht bessere Satzverhältnis, sodass sie das Turnier als Siegerin beendete und Sabrina auf Platz 2 verdrängte. Eine super Leistung von beiden, herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen ...

Meisterschaften TTSF Jugend 1 & Schüler U13

TTSF-Jugend und Schüler krönen sich jeweils zum Meister ihrer Staffel
Jugend I dominiert die Landesliga/ Schüler bleiben verlustpunktfrei
Nachdem Mannschaftsführer Julian Bollinger das Ziel Meisterschaft zu Beginn der Saison ausgerufen hatte, wurde dieses bereits zwei Spieltage vor Ablauf der Rückrunde erreicht. Man startete nach dem „Sommermärchen“ in Saarbrücken beim Sommer-Team-Cup-Finale als klarer Favorit in die Jungen U19 Landesliga Gr. 5. Die Stammaufstellung setzte sich aus den beiden Spitzenspielerinnen der Damen I, Lena Fritz und Sabrina Himmelsbach, und aus den beiden Absteigern aus der Jugend Verbandsoberliga, Julian Bollinger und Elijah Baumann, zusammen. Krankheitsbedingte Ausfälle konnte man immer mit den Ersatzspielern Finn Roth, Max Rudolf, Jonas Hilberer und Kay Schaufler kompensieren. Gerade Finn war der Herausforderung allemal gewachsen, denn er konnte alle fünf Einzel für sich entscheiden.

Hier geht es zur Abschlusstabelle der Jugend 1...
Hier geht es zur Abschlusstabelle der Schüler...

Weiterlesen ...

Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften Damen und Herren

TTSF Hohberg über zwei Tage bei den BaWü-EM in Gerstetten vertreten
Sven und Marcel holen Silber im Doppel/ Turnier von vielen organisatorischen Problemen geplagt
Am vergangenen Samstag reisten einige TTSFler auf die Ostalb nach Gerstetten (Landkreis Heidenheim), um dort an den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Erwachsenen teilzunehmen. Am Ende der zweitägigen Veranstaltung sprang neben einer Silbermedaille auch reichlich Unterhaltung abseits der Tische heraus.

Daniel Roth (aktiv beim TTV Schmieheim) und Leon Huck sowie Neuzugang Cosmo Schmitt starteten morgens in der Gruppenphase. Leon und Daniel hatten sich durch die erfolgreiche Teilnahme bei den Bezirksmeisterschaften ihre Startplätze gesichert und konnten sich somit auf Landesebene vergleichen. Für Daniel reichte es leider nicht zu einem Sieg. Leon konnte sein letztes Gruppenspiel gegen Fabian Haupt (TSV Korntal) 3:0 gewinnen, zum Weiterkommen sollte dies jedoch nicht reichen. Im Doppel standen sich Daniel mit Florian Atlas (TTC Birkenfeld) und Leon mit Dominic Schirling (TTV Zell) in der ersten Runde gegenüber. Das bessere Ende hatten Leon und sein Partner, die jedoch eine Runde später die Segel streichen mussten. Cosmo konnte durch zwei Siege die K.O.-Phase erreichen während er im Doppel mit Christoph Dreier (SV Deuchelried) und im Mixed mit Miriam Kuhnle (TSV Untergröningen) jeweils in der ersten Runde scheiterte.

click-TT: BaWü-Einzelmeisterschaften Damen/Herren - Ergebnisse nach Wettbewerben
BaWü-Einzelmeisterschaften Damen/Herren Einzelergebnisse gesamt
Hier geht's zu den Bildern der Veranstaltung... 

Weiterlesen ...

TTSF Weihnachtslehrgang (2022)

Fast 40 Teilnehmer aller Altersklassen kamen voll auf ihre Kosten 
TTSF-Lehrgangkonzept funktioniert / Top Trainer-Team
2022 12 27 weihnachtslehrgang 14

Wie jedes Jahr fand auch in diesem Jahr der traditionelle Weihnachtslehrgang der TTSF Hohberg vom 27.12-30.12.2022 statt.2022 12 27 weihnachtslehrgang 17 Dieses Mal verschlug es auch wieder einige Spieler von anderen Vereinen aus nah und fern und sogar von Australien nach Südbaden. Diese sehr heterogene Truppe war durch eines vereint - die Liebe zum Tischtennissport.

An insgesamt vier Trainingstagen, mit jeweils sechs Stunden Tischtennis, Schnelligkeits- und Stabilitätstraining inklusive Abschlussturnier rackerten sich die Sportler aller Altersgruppen ab.Das insgesamt 6-köpfige Trainerteam muss sich von seiner Qualität wohl vor keiner Trainergruppe dieser Art in Baden-Württemberg verstecken.

Hier geht's zu den Bildern des Lehrgangs...

Weiterlesen ...

Willkommen bei den Tischtennis-Sport-Freunden Hohberg

Die TTSF Hohberg sind einer der erfolgreichsten südbadischen Tischtennisvereine sowohl im Aktivensport wie auch im Jugend - und Seniorenbereich bieten wir eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten.
Aber die TTSF Hohberg haben außer sehenswertem Tischtennissport noch viel mehr zu bieten. Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Alle Informationen wie Trainingszeiten und Ansprechpartner finden Sie hier auf der Homepage.
Zudem gibt es die Spielberichte bereits vor der Veröffentlichung in der Lokalpresse - und für Insider noch wichtiger: in kompletter Länge und allen Pointen.

Alle Mitglieder und Fans bitten wir bei Ihren Einkäufen um besondere Berücksichtigung unserer Sponsoren & Partner sowie unseres offiziellen Ausrüsters TT-Xpert.Vielen Dank.